Flügelfenster aus Aluminiumlegierungen erfreuen sich in der Baubranche zunehmender Beliebtheit und sind für ihre herausragende Leistung, ihr vielseitiges Design und ihre zahlreichen Vorteile bekannt.
1. Leistung von Flügelfenstern aus Aluminiumlegierung
Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: Aluminiumlegierungen bieten ein bemerkenswertes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Sie sind deutlich leichter als Stahl, was die Handhabung bei der Montage erleichtert und gleichzeitig eine hervorragende strukturelle Integrität gewährleistet. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass die Flügelfenster verschiedenen Wetterbedingungen, einschließlich starkem Wind, standhalten, ohne an Haltbarkeit einzubüßen.
Korrosionsbeständigkeit: Einer der größten Vorteile von Flügelprofilen aus Aluminiumlegierungen ist ihre hohe Korrosionsbeständigkeit. An der Luft bildet sich auf der Oberfläche eine schützende Oxidschicht, die weitere Oxidation und Zersetzung verhindert. Dadurch eignen sich Flügelfenster aus Aluminiumlegierungen sowohl für Küstengebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch für Industrieumgebungen mit potenzieller chemischer Belastung.
Wärmeleitfähigkeitskontrolle: Dank fortschrittlicher Fertigungstechniken können thermische Trennungen von Flügelfenstern in Flügelprofile aus Aluminiumlegierung integriert werden. Energieeffiziente Aluminium-Flügelfenster reduzieren effektiv den Wärmedurchgang durch den Fensterrahmen und verbessern so die Energieeffizienz des Fensters. Dies trägt zu einer angenehmen Raumtemperatur bei und senkt die Heiz- und Kühlkosten.
-SRundum - Isolierung Flügel Fenster:Flügelfenster aus Aluminiumlegierung Fenster bieten eine hervorragende Schalldämmung. Die Flügelprofile aus Aluminiumlegierung mit ihrer dichten Struktur und den hochwertigen Materialien blockieren einen Teil des Schalls. Die Ausstattung mit Hochleistungs-Isolierglas, beispielsweise Doppel- oder Dreifachverglasung, verbessert die Schalldämmung zusätzlich. Die Luftschicht bzw. Inertgasschicht zwischen den Glasscheiben absorbiert und dämpft Schallwellen effektiv. Hochwertige Dichtungsstreifen an Türen und Fenstern schließen die Fugen und verhindern so das Eindringen von Schall.Flügelfenster aus Aluminiumlegierung Fenster können den Außenlärm deutlich reduzieren und so für ein ruhiges und angenehmes Raumklima sorgen.
2. Struktur
Robustes Rahmendesign: Der Rahmen eines Flügelfensters aus Aluminiumlegierung ist typischerweise mit mehreren Kammern ausgestattet. Diese Kammern erhöhen nicht nur die strukturelle Festigkeit des Flügelfensters, sondern tragen auch zu einer besseren Isolierung bei. Die Mehrkammerstruktur bietet zudem Platz für verschiedene Beschlagkomponenten wie Scharniere und Schlösser und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb und erhöhte Sicherheit.
- Flügelkonfiguration: Der Flügel von Flügelfenstern lässt sich in der Regel nach außen oder innen öffnen. Ein nach außen öffnender Flügel bietet freie Sicht und optimiert die Belüftung, während ein nach innen öffnender Flügel die Reinigung erleichtert und mit zusätzlichen Funktionen wie Insektenschutzgittern kombiniert werden kann.
3. Vielfalt der Oberflächenbehandlung
Eloxieren: Eloxieren ist eine gängige Methode zur Oberflächenbehandlung von Aluminiumlegierungen. Es erzeugt eine harte, haltbare und dekorative Oxidschicht auf der Oberfläche. Eloxierte Oberflächen sind in verschiedenen Farben erhältlich, von klassischem Silber bis Schwarz, und bieten hervorragende Kratz- und Verschleißfestigkeit.
Pulverbeschichtung: Die Pulverbeschichtung bietet eine große Auswahl an Farboptionen und ermöglicht so eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Architekturstile. Die pulverbeschichtete Oberfläche ist äußerst beständig gegen Ausbleichen, Absplittern und Korrosion und sorgt so für eine lang anhaltende Ästhetik.
Holzmaserung: Wer die Optik von Naturholz mit den Vorteilen von Aluminium-Flügelfenstern kombiniert, kann eine Holzmaserung wählen. Diese verleiht den Flügelfenstern die Wärme und Schönheit von Holz und behält gleichzeitig die pflegeleichten und langlebigen Eigenschaften von Aluminium.
4. Maßgeschneiderte Querschnittsdienstleistungen
Maßgeschneidert: Hersteller können projektspezifisch angepasste Flügelprofile anbieten. So können Architekten und Bauherren individuelle Flügelfensterdesigns erstellen, die den Anforderungen unterschiedlicher Gebäudestrukturen, Energieeffizienzstandards und ästhetischen Vorlieben gerecht werden.
- Verbesserte Funktionalität: Individuell gestaltete Querschnitte können Funktionen wie verbesserte Entwässerungssysteme, bessere Isolierkanäle und optimierte Hardwarekompatibilität beinhalten, wodurch die Leistung der Flügelfenster weiter verbessert wird.
5. Einsatzeigenschaften von Querschnittsprofilen in Flügelfenstern
Optimierte Belüftung: Form und Größe der Querschnittsprofile können so gestaltet werden, dass die Luftzirkulation optimiert wird. So können beispielsweise größere Öffnungsflächen und gut platzierte Lüftungslamellen eine maximale Frischluftzufuhr bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit gewährleisten.
Dichtungsleistung: Spezielle Querschnittskonstruktionen können die Dichtungsleistung des Flügelfensters verbessern. Hochwertige Dichtungen und die präzise Passung der Profile verhindern Luft- und Wasserlecks und erhöhen so die Energieeffizienz und Wetterbeständigkeit des Fensters.
Ästhetische Anziehungskraft: Individuelle Querschnittsprofile ermöglichen die Gestaltung eleganter, moderner oder traditioneller Fensterdesigns. Die Profile der Flügelfenster können so geformt werden, dass ein nahtloses Erscheinungsbild entsteht, das sich harmonisch in die gesamte Gebäudefassade einfügt.
6. Marktanwendungen und Vorteile
- Marktanwendungen: Flügelfenster aus Aluminiumlegierung werden häufig in verschiedenen Gebäudetypen eingesetzt, darunter Wohnhäuser, Geschäftsgebäude und öffentliche Einrichtungen. In Wohnanwendungen ist einFlügelfenster aus Aluminiumlegierungsind beliebt, weil sie den ästhetischen Wert eines Hauses steigern und gleichzeitig Funktionalität bieten. In Gewerbegebäuden sind sie aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres geringen Wartungsaufwands eine kostengünstige Wahl.
- Designflexibilität: Mit einer breiten Palette an Oberflächenbehandlungen und individuellen Querschnittsoptionen können Flügelfenster aus Aluminiumlegierung so gestaltet werden, dass sie zu jedem Architekturstil passen, von modern bis traditionell.
- Sicherheit: Die robuste Struktur der Rahmen aus Aluminiumlegierung bietet in Kombination mit modernen Schließsystemen erhöhte Sicherheit und schützt Gebäude vor Eindringlingen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flügelfenster aus Aluminiumlegierungen eine Kombination aus Leistung, Gestaltungsfreiheit und langfristigem Wert bieten. Ihre zahlreichen Vorteile machen sie zur idealen Wahl für moderne Bauprojekte und tragen zu komfortableren, energieeffizienteren und ästhetisch ansprechenderen Gebäuden bei.
Offener Stil | Flügel |
Öffnungsmuster | Horizontal |
Material | AL 6063, 6061 |
Temperament | T5,T6 |
Oberflächenveredelung | Eloxieren, Pulverbeschichten, Holzmaserungs-Transferdruck |
Glas | Einfach- oder Doppelglas |
Herkunft | Qingdao, China |
Material | Aluminiumlegierung |
Dicke | 0,9 bis 1,2 mm |
Preis | Verhandlung |
Preisbegriff | FOB |
FOB-Anschluss | Hafen von Qingdao, China |
Zahlungsbedingungen | T/T, L/C |
Mindestbestellmenge | 1000 kg |
Versandmethoden | Versand |
Qualitätsstandard | GB/T5237.1-2008 |
Verpackung | Schutzfolie, Verbundkraftpapier, Schrumpffolie, Kunststoffzwischenschicht, Leuchtendes Logopapier, Holzetui oder entsprechend den Anforderungen des Kunden. |
HS-Code | 7610100000 |
Unsere Fabrik befindet sich im Landkreis Linqu, Provinz Shandong, China
Selbstverständlich können wir Sie zu einer Werksbesichtigung einladen und Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Gerne können wir Sie auch zu einem Besuch bei uns einladen.
Ja, wir können den Service an Ihre Anforderungen anpassen. Wir verfügen außerdem über eine professionelle Produktentwicklungsabteilung.